Schloss Festetics, Keszthely
Wer hat noch nicht von einem der Juwelen unserer Stadt gehört, dem Schloss Festetics? Fast 200 Jahre lang war das Schloss in Keszthely der Sitz einer der bedeutendsten ungarischen Grafen- und später Fürstenfamilien, der Festetics. Heute ist es unter dem Namen Helikon Kastély eine museale Einrichtung.
Im Gegensatz zu den meisten ungarischen Schlössern blieben das Schlossgebäude, die Inneneinrichtung und das Mobiliar während des Zweiten Weltkriegs teilweise unversehrt. Nach dem Abzug der Familie Festetics im September 1944 wurde ein Teil der Sammlung von deutschen und ungarischen Soldaten und der lokalen Bevölkerung geplündert, doch die ursprüngliche Einrichtung, die heute noch zu sehen ist, blieb erhalten.
Nach der Verstaatlichung im Jahr 1948 waren nur der Bibliothekstrakt des Schlosses und die während des Weltkriegs zerstörten Räume unter dem Namen Helikon-Bibliothek für die Öffentlichkeit zugänglich, die von der Széchényi-Nationalbibliothek verwaltet wurde.
Ständige Programmangebote
Die aristokratische Lebensweise und die Helikon-Bibliothek - eine Ausstellung zur Innenarchitektur
Kutschen - Ausstellung
Jagd-Ausstellung
Historische Modelleisenbahn - Ausstellung
Adelige Reisen, Reiseabenteuer - Ausstellung
Palmenhaus
Schlosspark
Informationen, Ticketkauf
info@helikonkastely.hu
+36 83 314 194
Helikonkastely.hu